Gute Nachrichten für alle, die mindestens 65 Jahre alt sind und in Mecklenburg-Vorpommern leben. 👩🦳👨🦳 Das neue einzigartige Seniorenticket, mit dem sie bundesweit reisen können, ist da.
🎁💰❤️ Mehr als 15.000 Euro übergab heute Staatssekretär Heiko Miraß an den Vorsitzenden des Fördervereins Marinemuseums Dänholm e. V., Wolfgang Bober. Darüber freue ich mich besonders. Vergangenes Jahr war ich zum 30. Geburtstag des Marinemuseums 🎂
🙋♀️🙋🙋♂️ Alle Zeugnisse sind übergeben und jetzt heißt es für alle Schülerinnen und Schülern und auch für allen Lehrerinnen und Lehrern: schöne Sommerferien! ☀️🚣♀️🤸♀️⛹️♀️⛵️ PS: Denkt an die Brotdosen in den Schulmappen! 😎
der #Landtag in seine letzte Sitzungswoche vor der #Sommerpause. Vor uns liegt ein straffes Pensum, denn die Tagesordnung umfasst 56 Punkte und ist damit so umfangreich wie noch nie in dieser #Legislaturperiode.
Bei schönstem Sonnenschein wurde der Hansakai mit vielen StralsunderInnen und auswärtigen Gästen eröffnet. Das besondere Highlight, die 200 Meter lange Freitreppe, wurde gestern gleich in Beschlag genommen.
Seit Januar 2023 bestimmt die Debatte um ein mögliches LNG-Terminal vor oder auf Rügen die Debatte bei uns vor Ort. Es gibt berechtigte Sorgen und auch für mich noch offene Fragen.
📢, die bereits das Leben eines 13-jähriges Mädchens gekostet hat. Zwei weitere Mädchen (14 und 15 Jahre alt) schweben noch immer in Lebensgefahr. 🚫 Drogen sind immer gefährlich - alle Arten von Drogen - aber diese besonders!
Dieser wurde unkommentiert von den Mehrheitsfraktionen abgelehnt. Mein Demokratieverständnis ist anders: Demokratie lebt von Meinungen und die Mehrheit gewinnt. Warum "die Mehrheit" ihre Meinung verschweigt, ist mir ein Rätsel.
400.000 Euro für die #Sanierung der #Nikolaikirche und 733.333 Euro für die Erneuerung Alte Rostocker Straße sollen nach den Plänen der Landesregierung MV nach Stralsund fließen.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Wenn Rechte zündeln, brennen wir für den Kampf gegen Rechts. Wenn alles teurer wird, stehen wir für bessere Löhne. Und gegen die Schere zwischen Arm und Reich sind wir in unserem Land der Stein.
Wir machen Soziale Politik für Dich. Dafür gehen wir auf die Straße, in die Parlamente und manchmal auch Kompromisse ein. Immer um Dir und Deiner Familie ein gutes Leben zu ermöglichen. Dafür arbeiten wir. 400.000 Genossinnen und Genossen.
Je mehr wir werden, desto mehr soziale Politik gibt es in Deutschland. Deswegen machen wir Soziale Politik für Dich – mit Dir. Wenn du eine oder einer von uns wirst, stärkst du Soziale Politik in Deutschland und Europa. Bestimme mit, kandidiere, wähle und werde gewählt. Oder unterstütze uns einfach mit einem kleinen Mitgliedsbeitrag oder indem du dich als Mitglied offen zur SPD, ihren Werten und Zielen bekennst.
Jedes neue Mitglied hilft uns Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten dabei, mehr Soziale Politik für Dich zu machen. Mach mit und unser Land noch besser.